"Facebook, Whatsapp, Instagram – alles kinderleicht?" Einladung zum Elterngespräch am 23. Februar 2016, 19:00 Uhr
Computer, Internet und Smartphones sind längst fester Bestandteil unseres Alltags, das gilt auch für unsere Kinder und Enkel. Gerade junge Menschen nutzen die medialen oft interaktiven Angebote (Texte, Bilder, Filme, Spiele, Musik usw.) sehr intensiv. Dieser Umgang mit den „neuen Medien“ stellt gerade uns Eltern immer wieder vor neue Herausforderungen, wie Debatten um Killerspiele, Gefahren im Internet wie Cybermobbing, unerwünschte Anmache und illegale Downloads, Gewaltvideos auf Handys und Mediensucht nachdrücklich zeigen.
Wir wollen dann miteinander ins Gespräch kommen und haben dazu als Referenten Herr Rosenzweig von dem Verein Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS) gewinnen können.
Er wird über folgende Themen referieren, vor allem aber mit uns diskutieren:
• Umgang mit Medien in der Familie • Medienwirkung und Medienkompetenz • Film und Fernsehen • Möglichkeiten und Gefahren des Internets für Kinder • Computerspiele, Konsolen und andere multimediale Spielmöglichkeiten • Handys bei Kindern und Jugendlichen • Aufgaben und Gesetze des Jugendmedienschutzes
Ich freue mich über Ihr Interesse und hoffe auf zahlreiche Teilnahme. Gern können Sie aber auch Eltern aus Ihrem Bekanntenkreis über diese Veranstaltung informieren. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um vorherige Anmeldung unter info@cdu-stahnsdorf.de oder daniel.muehlner@freenet.de gebeten.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.