Villa Pardemann: Unser Antrag wurde verändert – aber ein Verfahren ist angestoßen
Die Zukunft der Villa Pardemann bleibt weiter offen – aber es kommt Bewegung in die Sache. Auf Initiative der CDU/FDP-Fraktion hat die Gemeindevertretung Stahnsdorf nun beschlossen, die Verwaltung mit konkreten Verhandlungen zur Nachnutzung der Immobilie zu beauftragen. Allerdings wurde unser ursprünglicher Antrag im Laufe der Beratungen durch zwei Änderungsanträge deutlich verändert.
Kein Verkaufsmandat – trotz unserer Initiative
Unser Vorschlag sah vor, mit allen Interessenten zu verhandeln – offen für Verkauf oder Erbbaupacht. Ziel war es, die wirtschaftlich und funktional beste Lösung für das Gebäude zu finden. Doch die Fraktionen von Bündnisgrünen/Linken schlossen mit ihrem Änderungsantrag einen Verkauf pauschal aus. Damit wird die Auswahl möglicher Partner unnötig eingeschränkt.
Zweckbindung auf gesundheitliche Nutzung durchgesetzt
Auch der Änderungsantrag der Fraktion Bürger für Bürger fand eine Mehrheit. Er sieht vor, dass die künftige Nutzung der Villa ausschließlich der gesundheitlichen Versorgung dienen soll – ein sehr enger Rahmen, der das Potenzial für andere sinnvolle Nutzungen ausbremst.
Trotz Änderungen: Verwaltung muss nun liefern
Trotz dieser politischen Eingriffe in den Verhandlungsspielraum steht fest: Die Verwaltung wurde beauftragt, bis zur letzten Sitzung vor der Sommerpause 2025 ein Verhandlungsergebnis mit konkretem Vertragsentwurf vorzulegen. Sollte kein zustimmungsfähiger Vorschlag auf den Tisch kommen, wird über die Sommerpause eine öffentliche Ausschreibung vorbereitet.
CDU/FDP-Fraktion: Kein Denkverbot – sondern Lösungen im Sinne der Gemeinde
Wir bedauern, dass unser ursprünglicher Antrag in wesentlichen Punkten verwässert wurde. Dennoch bleibt unser Ziel bestehen: Die Villa Pardemann soll einer sinnvollen, tragfähigen und zukunftsorientierten Nutzung zugeführt werden. Dafür braucht es keine ideologischen Schranken, sondern einen fairen, offenen Prozess mit klarem Blick auf Gemeinwohl und Wirtschaftlichkeit.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.