19.12.2024, 13:27 Uhr | Newsletter

Für mehr Tierwohl: CDU/FDP unterstützt Nachtmähverbot für Rasenmähroboter

Die Gemeinde Stahnsdorf geht neue Wege im kommunalen Artenschutz: Auf Initiative aus der Gemeindevertretung wurde die Verwaltung nun beauftragt, eine Satzung zum Nachtmähverbot für Rasenmähroboter vorzulegen. Ziel ist es, nachtaktive Tiere wie Igel besser zu schützen – durch eine klare Regelung: Kein automatisches Mähen zwischen 20 Uhr und 7 Uhr.

Hintergrund: Gefahr für nachtaktive Wildtiere

Rasenmähroboter sind in vielen Gärten im Dauereinsatz – oft auch nachts. Für Tiere wie Igel, die sich vor allem in der Dunkelheit bewegen und verstecken, kann das zur tödlichen Gefahr werden. Immer wieder kommt es zu schweren Verletzungen oder tödlichen Kollisionen mit den Geräten, wenn diese lautlos über Rasenflächen fahren.

Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung

Für die CDU/FDP-Fraktion ist das Nachtmähverbot ein konkreter, pragmatischer Beitrag zum Tier- und Artenschutz, der sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt, aber eine große Wirkung entfalten kann. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie kommunale Politik vor Ort Verantwortung übernehmen kann, ohne Bürgerinnen und Bürger unnötig zu belasten.

CDU/FDP-Fraktion: Artenschutz beginnt im Alltag

„Der Schutz unserer heimischen Tierwelt ist kein abstraktes Ziel – er beginnt direkt vor der eigenen Haustür“, so die CDU/FDP-Fraktion.
„Mit der geplanten Igelsatzung setzen wir ein deutliches Zeichen für mehr Rücksicht im Alltag. Das ist Umweltpolitik mit Augenmaß und Verantwortung.“