Achtung Bahn frei! - Prof. Schierack setzt Signal für eine Verlängerung der S-Bahntrasse von Teltow nach Stahnsdorf Absage an den Ringschluss, der Stahnsdorf zerschneiden würde
Am gestrigen Mittwoch besuchte der CDU-Landesvorsitzende, Prof. Michael Schierack, im Rahmen seiner Wahlkampftour in Potsdam-Mittelmark auch den CDU-Ortsverband Stahnsdorf. Eingeladen hatte ihn die CDU-Kreisvorsitzendende Dr. Saskia Ludwig, die zuletzt mit der CDU-Kreistagsfraktion für die Aufnahme der Forderung nach einer Verlängerung der S-Bahn von Tel-tow nach Stahnsdorf in den Nahverkehrsplan des Landkreises sorgte.
Eine gute Gelegenheit für Daniel Mühlner, Spitzenkandidat der CDU Stahnsdorf bei der bevorstehenden Kommunalwahl, um dem CDU- Landesvorsitzenden vor Ort im Gewerbegebiet über die Potenziale der S-Bahn-Verlängerung und weiterer Infrastrukturvorhaben im Verkehrsbereich zu informieren. Für Mühlner steht fest: „Die Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf ist der Schlüssel für mehr Attraktivität, Lebensqualität und Wachstum für die Gemeinde Stahnsdorf und die Region TKS. Der Bund, die Bahn und die Kommunen teilen diese Einschätzung, allein die Landesregierung verweigert mit fadenscheinigen Argumenten jegliche Überlegung hierzu.“ Die deutliche Steigerung der Fahrgastzahlen bei der S-Bahn seit Einführung des 10 Minutentakts bewiesen bereits den mehr und mehr zunehmenden Bedarf. Jedoch stieße diese Entwicklung auf natürliche Grenzen, da nicht noch mehr Zubringerbusse die ohnehin vollen Straßen befahren könnten und die Parksituation an den S-Bahnhöfen in Wannsee, Lichterfelde und Teltow schwierig sei, so Mühlner weiter. In aller Deutlichkeit erteilte Mühlner einem Ringschluss erneut eine Absage: „Mit der CDU gibt es keinen Ringschluss. Wir wollen eine Anbindung von Stahnsdorf an die S- Bahn, aber nicht die Zerschneidung unserer Kommune“. Dies ist jedoch keine Absage an eine denkbare Anbindung des Europarks „Dreilinden“ an die Berliner S-Bahn Stationen.
Herr Prof. Schierack verwies auf den Antrag der CDU-Fraktion für eine zielgerichtete Verkehrspolitik für die Pendler im Land Brandenburg, in dem die Verlängerung der S25 prominent genannt wird. Er unterstrich, dass es sich bei der Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf um ein wichtiges Infrastrukturprojekt auch aus Sicht des Landes handelt, welches die Landesregierung offensiver angehen muss. Mit Blick auf die Kommunalwahl und der Landtagswahl im September ermutigte er die Stahnsdorfer, weiterhin vehement für die Verlängerung einzutreten. Er bekräftigte, dass die Wirtschaftlichkeitsanalysen der 90iger Jahre aktualisiert werden müssen und begrüßte, dass die drei Kommunen eine entsprechende Studie bereits fest in ihr Budget eingeplant haben.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.