Beiträge
Hier finden Sie alle Beiträge nach Erscheinungsjahr
2025
27.05.2025
CDU/FDP-Fraktion verhindert Schlimmeres – Zukunft der Ortsteile gesichert
Pressemitteilung zur Haushaltssatzung für 2025/26
Pressemitteilung zur Haushaltssatzung für 2025/26
01.04.2025
01.04.2025
01.04.2025
01.04.2025
19.02.2025
19.02.2025
2024
13.12.2024
24.10.2024
20.08.2024
27.01.2024
01.01.2024
MAZ berichtet über die Bürgermeisterwahl
Wahl zum Bürgermeister in Stahnsdorf: Das sind die drei Kandidaten und ihre Ziele
Wahl zum Bürgermeister in Stahnsdorf: Das sind die drei Kandidaten und ihre Ziele
2023
16.11.2023
16.11.2023
06.11.2023
2016
23.03.2016
Mühlner fordert zusätzliche und moderne Sportanlagen
Kapazitäten der vorhandenen Sportanlagen in der Region sind bereits jetzt größtenteils erschöpft. Sportplatz an der Mühlenstraße soll für den für den regionalen Sport geöffnet werden, um umbaubedingten Wegfall des Sportplatzes Kiebitzberge aufzufangen.
Kapazitäten der vorhandenen Sportanlagen in der Region sind bereits jetzt größtenteils erschöpft. Sportplatz an der Mühlenstraße soll für den für den regionalen Sport geöffnet werden, um umbaubedingten Wegfall des Sportplatzes Kiebitzberge aufzufangen.
08.03.2016
Ideenklau: Wie Albers seinen Wahlkampf gestaltet
Seit kurzem befragt die Gemeinde Stahnsdorf ihre Bürger zu Standorten von Parkbänken. Dies sorgt für Unmut. Albers wird vorgeworfen, die Idee eines Parkbankkonzeptes von politischen Mitbewerbern kopiert zu haben und für seinen Wahlkampf zu nutzen.
Seit kurzem befragt die Gemeinde Stahnsdorf ihre Bürger zu Standorten von Parkbänken. Dies sorgt für Unmut. Albers wird vorgeworfen, die Idee eines Parkbankkonzeptes von politischen Mitbewerbern kopiert zu haben und für seinen Wahlkampf zu nutzen.
06.03.2016
S-Bahn-Chance für Stahnsdorf nutzen!
Daniel Mühlner fordert die Gemeinde Stahnsdorf auf, die S-Bahn-Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf deutlich aktiver als bisher durch eigene Vorhaben zu befördern und Trümpfe gegenüber Mitbewerbern zu schaffen.
Daniel Mühlner fordert die Gemeinde Stahnsdorf auf, die S-Bahn-Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf deutlich aktiver als bisher durch eigene Vorhaben zu befördern und Trümpfe gegenüber Mitbewerbern zu schaffen.
20.02.2016
"Facebook, Whatsapp, Instagram – alles kinderleicht?"
Einladung zum Elterngespräch am 23. Februar 2016, 19:00 Uhr
Einladung zum Elterngespräch am 23. Februar 2016, 19:00 Uhr
13.01.2016
2015
18.12.2015
16.12.2015
Mehr Sicherheit für Stahnsdorf
CDU und FDP setzen Forderungen nach einer Verbesserung der Kommunalen Kriminalitätsprävention, einem Ausbau der lokalen Sicherheitspartnerschaft und einer besseren Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeindeverwaltung durch. Die Gemeindevertretung beschl
CDU und FDP setzen Forderungen nach einer Verbesserung der Kommunalen Kriminalitätsprävention, einem Ausbau der lokalen Sicherheitspartnerschaft und einer besseren Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeindeverwaltung durch. Die Gemeindevertretung beschl
20.09.2015
Stahnsdorf macht weiter Schule, mehr Schule für die Zukunft!
Daniel Mühlner erneuert Forderung nach einer zusätzlichen Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe für die Wachstumsregion TKS und nimmt Stahnsdorfer Verwaltung in die Pflicht
Daniel Mühlner erneuert Forderung nach einer zusätzlichen Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe für die Wachstumsregion TKS und nimmt Stahnsdorfer Verwaltung in die Pflicht
02.09.2015
Songs for Sputendorf - Benefizveranstaltung zugunsten des Bürgerhauses in Sputendorf
CDU- Fraktion in Stahnsdorf würdigt das Engagement rund um das Bürgerhaus in Sputendorf und unterstützt die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens.
CDU- Fraktion in Stahnsdorf würdigt das Engagement rund um das Bürgerhaus in Sputendorf und unterstützt die Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens.
31.08.2015
„Weniger Verkehrslärm in Stahnsdorf“ - Stahnsdorf soll in zusätzlichen Lärmschutz an der künftigen L77n investieren
Daniel Mühlner fordert die Etatisierung von zusätzlich 150.000 Euro um den Lärmschutz an der künftigen L77n deutlich zu erhöhen.
Daniel Mühlner fordert die Etatisierung von zusätzlich 150.000 Euro um den Lärmschutz an der künftigen L77n deutlich zu erhöhen.
15.07.2015
Für mehr Sicherheit: Stahnsdorf soll sich bei der Verhütung von Kriminalität stärker engagieren
CDU- Fraktion in Stahnsdorf fordert weiterhin einen Ausbau der Sicherheitspartnerschaften, eine bessere Abstimmung mit der Polizei und zusätzliche Streifenfahrten durch privaten Wachschutz.
CDU- Fraktion in Stahnsdorf fordert weiterhin einen Ausbau der Sicherheitspartnerschaften, eine bessere Abstimmung mit der Polizei und zusätzliche Streifenfahrten durch privaten Wachschutz.
05.07.2015
Bürgerversammlung „Weniger Verkehrslärm in Stahnsdorf“ findet regen Zuspruch
Die Vorsitzenden von CDU und SPD, Daniel Mühlner und Heinrich Plückelmann, verfolgen 3-Stufen-Plan für mehr Lärmschutz in Stahnsdorf
Die Vorsitzenden von CDU und SPD, Daniel Mühlner und Heinrich Plückelmann, verfolgen 3-Stufen-Plan für mehr Lärmschutz in Stahnsdorf
13.06.2015
Gemeinde soll Belebung am Stahnsdorfer Hof aufgreifen
CDU und Junge Union fordern Aufwertung des Stahnsdorfer Hofes. Die Villa Ruhlsdorfer Straße 1 soll saniert werden. Ein Gestaltungskonzept soll das Er-scheinungsbild abrunden.
CDU und Junge Union fordern Aufwertung des Stahnsdorfer Hofes. Die Villa Ruhlsdorfer Straße 1 soll saniert werden. Ein Gestaltungskonzept soll das Er-scheinungsbild abrunden.
27.05.2015
Zukunftsfest: Stahnsdorfer Grundschulen sollen sechszügig werden
CDU- Fraktion wendet sich an den Landkreis, um die Forderung im dortigen Schulentwicklungsplan festschreiben zu lassen.
CDU- Fraktion wendet sich an den Landkreis, um die Forderung im dortigen Schulentwicklungsplan festschreiben zu lassen.
13.05.2015
Stahnsdorfer Wohnungsgesellschaft: Mit neuem Aufsichtsrat zu neuen Perspektiven
Daniel Mühlner verlangt Investitionen in kommunalen Wohnraum. Verbesse-rung der Bestandsimmobilien ist ebenso notwendig wie die Schaffung bezahlbaren Wohnraumes.
Daniel Mühlner verlangt Investitionen in kommunalen Wohnraum. Verbesse-rung der Bestandsimmobilien ist ebenso notwendig wie die Schaffung bezahlbaren Wohnraumes.
26.04.2015
Stahnsdorf macht Schule, Schulen für die Zukunft
Runder Tisch empfiehlt Ausbau der Stahnsdorfer-Grundschulen
Runder Tisch empfiehlt Ausbau der Stahnsdorfer-Grundschulen
28.02.2015
Mehr Sicherheit: Bürger sollen Bürger helfen
CDU- Fraktion in Stahnsdorf fordert Sicherheitspartnerschaften und mehr Streifenfahrten durch privaten Wachschutz.
CDU- Fraktion in Stahnsdorf fordert Sicherheitspartnerschaften und mehr Streifenfahrten durch privaten Wachschutz.
25.02.2015
Vesper statt Zankapfel - Neustart zum 1. März spätestens!
Nach knapp zweijährigen Debatten erteilt Finanzausschuss Bürgermeister Al-bers nun eine Weisung seinen Verpflichtungen unverzüglich nachzukommen.
Nach knapp zweijährigen Debatten erteilt Finanzausschuss Bürgermeister Al-bers nun eine Weisung seinen Verpflichtungen unverzüglich nachzukommen.
20.02.2015
Drei Landesstraßen – Drei Baustellen
Stahnsdorf muss Schulterschluss mit Landkreis und Landesstraßenbetrieb suchen. Weitere Untätigkeit des Bürgermeisters nicht mehr tolerierbar.
Stahnsdorf muss Schulterschluss mit Landkreis und Landesstraßenbetrieb suchen. Weitere Untätigkeit des Bürgermeisters nicht mehr tolerierbar.
16.02.2015
Stahnsdorf in Concert
Stahnsdorfer Gemeindevertreter organisieren Benefizkonzert. Volles Haus im ClaB.
Stahnsdorfer Gemeindevertreter organisieren Benefizkonzert. Volles Haus im ClaB.
2014
24.12.2014
14.10.2014
Albers schlägt Hinweise zum Schulcampus an der Lindenhof-Grundschule in den Wind - Vorlage bleibt so leider nur ein Wunschzettel
Einer Antwort auf die Kapazitätsfrage seiner Schulen kommt Stahnsdorf keinen Schritt näher. Mühlner fordert vom Bürgermeister Schulkonzeption für Stahnsdorf. Konfrontation statt Sacharbeit - der Wahlkampf hat für Bernd Albers wohl schon begonnen.
Einer Antwort auf die Kapazitätsfrage seiner Schulen kommt Stahnsdorf keinen Schritt näher. Mühlner fordert vom Bürgermeister Schulkonzeption für Stahnsdorf. Konfrontation statt Sacharbeit - der Wahlkampf hat für Bernd Albers wohl schon begonnen.
01.08.2014
Heliport in Stahnsdorf wird nachdrücklich abgelehnt
Bürgermeister wird aufgefordert, sofort tätig zu werden – Entschließungsantrag von CDU und SPD in kommender Gemeindeversammlung
Bürgermeister wird aufgefordert, sofort tätig zu werden – Entschließungsantrag von CDU und SPD in kommender Gemeindeversammlung
31.07.2014
Direktkandidat Daniel Mühlner sieht einen langen Weg, blickt aber zuversichtlich auf den 14. September 2014
Gelungener Wahlkampfauftakt der mittelmärkischen CDU
Gelungener Wahlkampfauftakt der mittelmärkischen CDU
09.07.2014
Lagegunst aussitzen statt in Verbesserung investieren - MIL sieht keinen Bedarf für mehr S-Bahn in TKS
Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage beweist erneut, dass die Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf von einer zukunftsorientierten Verkehrsentwicklung abgekoppelt werden soll
Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage beweist erneut, dass die Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf von einer zukunftsorientierten Verkehrsentwicklung abgekoppelt werden soll
27.06.2014
Sofortige Baumschau und ein Konzept für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Verkehrsraum
CDU+AfD Fraktion in der Gemeindevertretung Stahnsdorf startet Offensive für mehr Sicherheit und Ordnung in Stahnsdorf
CDU+AfD Fraktion in der Gemeindevertretung Stahnsdorf startet Offensive für mehr Sicherheit und Ordnung in Stahnsdorf
22.05.2014
Achtung Bahn frei! - Prof. Schierack setzt Signal für eine Verlängerung der S-Bahntrasse von Teltow nach Stahnsdorf
Absage an den Ringschluss, der Stahnsdorf zerschneiden würde
Absage an den Ringschluss, der Stahnsdorf zerschneiden würde
18.05.2014
Aktion „Abendsonne“ in Stahnsdorf
Bürgermeister und sein Team planen mit Blick auf die Wahl einen zusätzlichen Griff in die Gemeindekasse
Bürgermeister und sein Team planen mit Blick auf die Wahl einen zusätzlichen Griff in die Gemeindekasse
10.05.2014
01.04.2014
Kalkuliertes Versagen des Ministerpräsidenten beim Nacht-flugverbot eine Katastrophe für die Betroffenen
Daniel Mühlner, Direktkandidat des WK 2o fordert Nachtflugverbot von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr und metropolenabgewandte Flugrouten
Daniel Mühlner, Direktkandidat des WK 2o fordert Nachtflugverbot von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr und metropolenabgewandte Flugrouten
01.03.2014
CDU Stahnsdorf wählte Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Daniel Mühlner, Michael Kobe und Gerhard Enser führen als Spitzentrio den Listenvorschlag an
Daniel Mühlner, Michael Kobe und Gerhard Enser führen als Spitzentrio den Listenvorschlag an
18.02.2014
3. CDU Hallencup mit „weltmeisterlichem“ Flair
Prof. Michael Schierack und Daniel Mühlner überreichten den CDU-Wanderpokal an den Sieger Hertha BSC Berlin, der sich im Finale per 9m- Schießen denkbar knapp gegen den 1. FC Union Berlin durchsetzen konnte. Den dritten Platz belegte der 1. FC Wilmersdo
Prof. Michael Schierack und Daniel Mühlner überreichten den CDU-Wanderpokal an den Sieger Hertha BSC Berlin, der sich im Finale per 9m- Schießen denkbar knapp gegen den 1. FC Union Berlin durchsetzen konnte. Den dritten Platz belegte der 1. FC Wilmersdo
13.02.2014
16.01.2014
3. CDU Hallencup mit erstklassigem Starterfeld
Prof. Michael Schierack, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg und Daniel Mühlner, CDU-Landtagskandidat, unterstützen den Sport vor Ort
Prof. Michael Schierack, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg und Daniel Mühlner, CDU-Landtagskandidat, unterstützen den Sport vor Ort
2013
19.12.2013
Verlängerung der S- Bahntrasse von Teltow nach Stahnsdorf schon heute möglich
Aktueller Vorschlag der SPD soll die verfehlte Infrastrukturpolitik des Landes verschleiern
Aktueller Vorschlag der SPD soll die verfehlte Infrastrukturpolitik des Landes verschleiern
13.12.2013
Einbruchskriminalität in TKS steigt weiter - Landesregierung soll massiven Stellenabbau bei der polizeilichen Personalreform stoppen
Daniel Mühlner, CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 20, fordert dauerhaft mehr Polizei-kräfte und den Erhalt der der Polizeiwache in Teltow im 24-Stunden Betrieb
Daniel Mühlner, CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 20, fordert dauerhaft mehr Polizei-kräfte und den Erhalt der der Polizeiwache in Teltow im 24-Stunden Betrieb
08.12.2013
Haushaltsentwurf 2014 trotz guter Kassenlage ein Armutszeugnis
Sporthalle an der Lindenhof Grundschule soll auf Druck der Gemeindevertreter schneller kommen
Sporthalle an der Lindenhof Grundschule soll auf Druck der Gemeindevertreter schneller kommen
26.11.2013
Ein S-Bahn-Anschluss in Stahnsdorf wäre ein Glücksfall für TKS und Nuthetal
Region braucht dazu aber mehr Gewicht im Land
Region braucht dazu aber mehr Gewicht im Land
25.11.2013
Straßenbau vorausschauender planen
Gemeinde Stahnsdorf sollte beim Ausbau des Enzianwegs alte Baustraße nutzen und ausbauen
Gemeinde Stahnsdorf sollte beim Ausbau des Enzianwegs alte Baustraße nutzen und ausbauen
12.11.2013
10.06.2013
01.06.2013
CDU bringt Straßenbau in Stahnsdorf voran
Bürgermeister schwenkt ein und kündigt weitere Baumaßnahmen in der Vogelsiedlung an
Bürgermeister schwenkt ein und kündigt weitere Baumaßnahmen in der Vogelsiedlung an
09.04.2013
Bundesweite Initiative „Schulen zeigen Flagge für die Energiewende“ macht mit Katherina Reiche Station in Stahnsdorf
das neue GymnasiumStahnsdorf ist zweite Station der Schulaktion
das neue GymnasiumStahnsdorf ist zweite Station der Schulaktion
03.04.2013
03.03.2013
106.000 Stimmen für ein Nachflugverbot, unzählige tausend mehr gegen Pleiten, Pech und Pannen am BER – der Ministerpräsident zieht die Stimmungs-Notbremse!
Warme Worte, kaum Taten außer ein paar Gespräche, keine Veränderung der Betriebsgrundlagen für den BER – das ist die Position der Landesregierung.
Warme Worte, kaum Taten außer ein paar Gespräche, keine Veränderung der Betriebsgrundlagen für den BER – das ist die Position der Landesregierung.
07.01.2013
2012
13.02.2012